Rauchen im Auto

Als erstes habe ich in Teigfladens Blog zu dem Thema etwas gelesen und ich muss meine Meinung doch mal revidieren, welche bei ihm in den Comments steht. Der Anlass war folgender :
Gestern lief Stern-TV und dort wurde die Frage gestellt :
Wie schädlich ist Rauchen im Auto?
Und was ich schließlich hören musste erschreckte mich schon, hier ein paar Fakten :
  • An den meisten Arbeitsplätzen darf eine Feinstaubbelastung bis 6 Milligramm Feinstaub pro Kubikmeter nicht überschritten werden
  • Die Feinstaubmessungen in unseren Großstädten schlagen bei 50 Milligramm Feinstaub pro Kubikmeter zu
Man lies jetzt eine Testperson in einem geschlossenen PKW 9 Zigaretten innerhalb der Sendung rauchen und stellte anschließend die Feinstaubbelastung fest. Auf den Rücksitzen war diese mit ca.1600 Milligramm pro Kubikmeter gemessen worden. Das würde in der Arbeitswelt Schutzanzug und Atemmaske bedeuten.....
Der Hammer schlechthin!

Und wenn ich mir so meine Gedanken mache und es heißt, die Autos wegen der zu großen Feinstaubbelastung aus den Innenstädten zu verbannen, dann auch die Raucher oder?
Man stelle sich nurmal vor ein Raucher stellt sich mit seinem Auto unter eine Feinstaubmesseinrichtung und macht die Tür auf...."Hallo Grenzwert ich überschreite Dich".
Und genau hier finde ich sollte man mal nachschauen anstatt zu schreien "Rauchen im Auto sollte verboten werden!" Nein, das Rauchen im Auto nicht generell aber in Großstädten wäre diese Maßnahme bei den oben genannten Meßwerten doch wünschenswert.

Aber dort schlagen unsere Herren von oben einfach mit einem dicken Knüppel drauf ohne sich das ganze mal genau zu betrachten.

Featured Linx : SternTV, Teigfladens Alltag
Teigfladen (Gast) - 22. Feb, 19:00

Stern-TV verfolgt

Hallo Chris,
ich habe gestern auch am Rande diese Sendung verfolgt und war auch etwas überrascht, aber nachdem ich schon seit Jahren im Auto rauche, werde ich mir das trotzdem nicht nehmen lassen.
Das man was gegen die Feinstaubbelastung tun muß ist logisch, wo aber der Weg mit der Verbannung der Autos meiner Sicht nach der falsche Weg ist. Es gibt andere Möglichkeiten, aber die hier alle aufzuzählen würde einer Doktorarbeit gleich kommen.
Gruß Thor

MP (Gast) - 23. Feb, 18:18

Zu dem Test: wenn man 90 Minuten lang in einem Auto Kette raucht, ohne mal das Fenster zu öffnen, muss man sich nicht wundern, wenn man vor Qualm nichts mehr sieht und man vor Feinstaub erstickt. Dass ein Raucher eine zu einem KFZ vergleichbare Menge an Feinstaub produziert, bezweifle ich allerdings. Auch das Szenario an der Messstation klingt abenteuerlich. :-) Hast Du dazu Zahlen parat?

Ich wundere mich, warum man ein Rauchverbot am Steuer mit gesundheitlichen Gefahren begründen will. Mir fällt dazu ein besserer Grund ein: Ich darf während der Motor läuft aus relativ nachvollziehbaren Gründen mein Handy nicht benutzen, bzw nicht einmal anfassen; aber ich darf in meiner Jacke nach der Zigarettenschachtel kramen, mein Feuerzeug suchen, die Zigarette anzünden, mein Feuerzeug wegstecken, die Zigarette die ganze Zeit in der Hand halten, den Aschenbecher suchen, ... - die Aufmerksamkeit leidet darunter. Ich spreche aus Erfahrung, denn ich habe selbst mehrere Jahre geraucht, auch im Auto. Ich kann mich an mehrere Situationen erinnern, in denen die Suche nach einem freien Platz im überfüllten Aschenbecher fast böse ausgegangen wäre.

Fazit: Pro Rauchverbot am Steuer, aber aus anderen Gründen.

Trackback URL:
https://chrisnightblog.twoday.net/stories/3352532/modTrackback

Aktueller Beitrag

Connection
Hier einmal die Art und Weisen wie ihr zu mir Kontakt...
ChrisNight - 15. Mai, 02:29
Abstieg
....es ist bittere Wahrheit. Heute ist endgültig die...
ChrisNight - 15. Mai, 02:19

Mondnacht

CURRENT MOON

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Credits


xml version of this page
xml version of this page (summary)

twoday.net AGB


1. N8-Gedanken
1.1 N8-Tour
1.2 D-Tour
2. Persoenliches
2.1 Stoeckchen fever
3. Vermischtes
3.1 Buecherecke
4. Sport
4.1 Eintracht Frankfurt
5. Netzfundstuecke
5.1 Tab´s Web
Impressum
Simply me
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren